Skip to main content

„Ich bin eigentlich zufrieden mit der Leistung. Nur die Gegentore waren natürlich sehr unnötig“, sagte Trainer Roland Kroos im Anschluss an das Spiel beim FC Mecklenburg Schwerin. Und in der Tat, unsere Jungs starteten sehr gut in die erste Partie nach der langen Unterbrechung und machten von vorneweg bei durchgehendem Regen auf dem Kunstrasenplatz der Landeshauptstädter viel Druck. Nach nur wenigen Minuten setzte Peterson Appiah den Ball erstmals an den Pfosten, bitter. In der 18. Minute durften unsere Jungs dann aber endlich zum ersten Mal jubeln. Nach einer Flanke von der rechten Seite durch Bleon Salihu stieg Kapitän Velimir Jovanovic hoch und wuchtete das Leder per Kopf ins Netz. „Das war schon geil. Ich liebe Kopfballtore! Lieber zwei Kopfballtore als fünf normale“, lachte ‚Jova‘ nach Abpfiff.

Lange freuen durften sich unsere Jungs jedoch nicht. Nur drei Minuten später kamen die Schweriner über unsere rechte Seite durch, eine flache Flanke wurde dann von Marvin Finkenstein über die Linie gedrückt. Doch unsere Jungs ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Nach 35 Minuten belohnten sie sich ein weiteres Mal. Jannis Farr setzte mit einem Geistesblitz Joe-Joe Richardson überragend in Szene. Der scheiterte zwar noch am Torhüter, aber Peterson Appiah war mitgelaufen und konnte zur erneuten Führung abstauben. Doch erneut dauerte die Freude nicht sehr lange. Zwei Minuten später glich Schwerin mit einem kuriosen Treffer erneut postwendend aus. 2:2 war auch der Halbzeitstand.

Siegtreffer made in America

„In der Halbzeit haben wir auch nochmal angesprochen, dass es keinen Grund gibt die Köpfe hängen zu lassen. Es war auch in Hälfte eins schon mehr drin“, erzählte Roland Kroos. Und tatsächlich zeigten sich unsere Jungs weiter unbeeindruckt. Sie versuchten dem Spiel weiter ihren Stempel aufzudrücken und kamen zu Torchancen. Kurz nach Wiederanpfiff kam Appiah nach einer Salihu-Flanke nicht ganz an den Ball, später hatte Michael Scavuzzo eine gute Gelegenheit per Weitschuss. Es war das erste Mal, dass unsere drei US-Boys in einem Pflichtspiel gemeinsam in der Startelf standen. Und das sollte sich auch auszahlen. Eine Viertelstunde vor Schluss kam nach einer Flanke von Jovanovic unser dritter Amerikaner zum Abschluss und versenkte den Ball zum 3:2! „Es ist ein tolles Gefühl das Siegtor zu erzielen. Und natürlich ist es toll mit Michael und Bleon zu spielen. Wir verbringen viel Zeit gemeinsam in unserer WG und ich denke wir haben eine gute Chemie“, so Joe-Joe Richardson nach dem Spiel. Bis auf einen Platzverweis nach einer Notbremse für Schwerins Johannes Thiemroth passierte danach nichts mehr, wir schaukelten das 3:2 ins Ziel. Nun heißt es kommendes Wochenende nachlegen! Dann kommt der CFC Hertha 06 zum Spitzenspiel in unser Volksstadion, Anstoß am Sonntag ist 13:30. Zuschauer werden aber wohl leider nicht zugelassen sein.

Aufstellung: Schneider – Farr, Sanin, Rüh, Mietzelfeld – Salihu(83. Sindik), Müller, Richardson, Scavuzzo – Jovanovic(80. Hecker), Appiah(90. Memaj)

Tore:
0:1 Jovanovic (18.)
1:1 Finkenstein (22.)
1:2 Appiah (35.)
2:2 Schneider (37./ET)
2:3 Richardson (74.)


Leave a Reply