Partie: Greifswalder FC vs. Ludwigsfelder FC
Wettbewerb: Oberliga – 30. Spieltag
Datum: 29.05.2022
Anstoß: 14:00
Spielort: Rasenplatz, Volksstadion Westplatz, Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald, Hansestadt
Ausgangslage:
Wir sind endgültig im Saisonendspurt angelangt. Das Pokalfinale liegt schon hinter uns, lediglich vier Spiele noch vor uns. Aus dem damaligen Sechskampf um den Aufstieg ist inzwischen ein Vierkampf geworden. Neben uns sind auch Hertha 03 Zehlendorf, der CFC Hertha 06 und Blau-Weiß 90 Berlin voll in der Verlosung. Es sieht also ganz nach einer Nervenschlacht bis zur letzten Sekunde aus. Im letzten Heimspiel gegen Mahlsdorf haben wir gezeigt, dass wir damit umgehen können. Auch der Sieg am Donnerstag war für die Köpfe sehr wichtig. Wir haben also noch alles in der eigenen Hand. Zwar ist Zehlendorf in der Tabelle noch vor uns, tatsächlich standen wir faktisch noch nicht ein Mal auf Platz eins in dieser Saison, aber nach Quotientenregelung sind wir eben zurzeit ganz vorne. Unsere Jungs wissen also was die Stunde geschlagen hat, Fehler sind nicht mehr erlaubt. Schon gar nicht, gegen die vermeintlich kleineren Teams, die es ja eigentlich gar nicht mehr gibt. Aber Ludwigsfelde, so nett sie auch sein mögen, stehen nun mal im unteren Tabellendrittel auf Platz 13. Es muss unser Ziel sein, die drei Punkte in Greifswald zu behalten!
Form:
Uns geht es doch super oder? Ja klar, wir haben den Landespokal nicht gewinnen können, aber bei einem speziellen und schwierigen Gegner im Anschluss mal direkt einen 4:1-Sieg ausgepackt. Wir sind also weiterhin voll im Flow. Generell ist es ja bekanntlich sehr schwer uns zu schlagen. Wir sind noch immer das Team mit den wenigsten Niederlagen in dieser Saison. Lediglich vier Mal mussten wir uns geschlagen geben. In der Rückrunde zudem erst ein einziges Mal gegen den damaligen Tabellenführer Blau-Weiß 90 Berlin. Wir wollen die Welle auch gegen Ludwigsfelde weiter reiten. Und wenn wir drauf gucken, dann ist das gegen die Brandenburger durchaus möglich. In den bisherigen zehn Rückrundenspielen holten sie lediglich zehn Punkte. Durch die starke Hinrunde sind sie nicht mehr in Abstiegsgefahr, dennoch ist schon ein Formabfall zu erkennen. Unter anderem kassierten sie eine klare 0:7-Klatsche gegen den Rostocker FC und verloren vier der letzten sechs Oberligaspiele. Ein Sieg gelang nur gegen Schwerin. Auf dem Papier sind wir also der klare Favorit. Aber leider spielen wir ja auf Rasen, statt auf Papier.
Die letzten Duelle:
23.10.2021 | NOFV Oberliga, 11. Spieltag, Ludwigsfelder FC 1:2 Greifswalder FC
26.10.2019 | NOFV Oberliga, 10. Spieltag, Ludwigsfelder FC 0:1 Greifswalder FC
Fakt zum Spiel:
Willkommen im Volksstadion, Ludwigsfelder FC! Sollen wir Euch zeigen, wo Ihr hin müsst? Gut okay, das ist vielleicht etwas übertrieben. Selbstverständlich war Ludwigsfelde bereits in Greifwald zu Gast, hat sogar mal 4:1 bei uns gewonnen. Allerdings war dies noch gegen unsere Vorgängervereine. Seit es uns als GFC gibt, waren wir, auch wegen Saisonabbruch durch Corona, eben nur in Ludwigsfelde zu Gast, die im Übrigen ein richtig schmuckes Stadion haben. Es ist unser erstes GFC-Heimspiel gegen den LFC und wir wollen gute Gastgeber sein. Aber Geschenke gibt es natürlich nicht. Interessant ist es auch, wenn wir nochmal auf das Hinspiel schauen. Damals gab Roland Kroos sein Comeback auf der Trainerbank unseres GFC. Wir gewannen unter seiner Leitung mit 2:1, was knapp klingt, aber wir waren durchweg dominant. Julian Rüh und Lovro Sindik erzielten unsere Treffer. Und Nachwuchskicker Niklas Mieß gab sein Oberligadebüt! Was wäre das also für eine Geschichte, wenn er wieder rein käme und nach seiner ersten Vorlage vor einigen Wochen beim 3:0 gegen Neuruppin ein weiteres Häkchen auf seiner Bucket List setzen könnte? „Mießi“, der sich seit vergangenem Mittwoch Landespokalsieger nennen darf, wir würden uns freuen!
Wettervorhersage:
Schiedsrichter:
Never change a winning team. Ein Ausspruch, den man im Sportbereich schon oft gehört hat. Was wir als Mannschaft nicht beeinflussen können, ist jedoch die Schiedsrichteransetzung. Und doch finden wir sie für den kommenden Sonntag gar nicht mal so übel. Hauptschiedsrichter ist Hendrik Miekautsch. Der 25-Jährige fing im Jahr 2010 als Schiedsrichter an, weil für seine Eltern die Verletzungsgefahr bei direktem Sport zu groß war. So suchte er sich etwas, was wenigstens was mit Fußball zu tun hat und wurde Schiedsrichter, obwohl das ja auch direkter Sport ist, aber gut. Die Karriereleiter bis zur Oberlige stieg er dann rasant hinauf und hat auch schon mal unseren Greifswalder FC gepfiffen. Und da ist der Punkt, der uns zum Lächeln bringt. Er leitete auch unser Hinspiel in Ludwigsfelde, das wir mit 2:1 gewinnen konnten! Und wie damals wird er auch am Sonntag von Frank Hildebrandt assistiert. Das ist doch schon mal ein gutes Omen. Nur Marcel Theumer ist dieses Mal neu mit dabei. Aber der kennt uns ja auch schon, der war bei unserem 3:1-Auswärtssieg diese Saison beim SFC Stern 1900 dabei. Also, das sieht doch erfreulich aus. Dann hoffen wir mal, dass die positive Bilanz bestehen bleibt!
Zuschauer:
Wir spielen erneut auf dem Westplatz, natürlich! Wieso auch nicht, läuft doch. Das Spiel beginnt um 14 Uhr, die Tageskassen öffnen also wieder ca. 90 Minuten vor Anpfiff. Es wird eine am Haupteingang geben und eine am Eingang zur Pappelallee. Wir haben Bock auf das Spiel, wir haben Bock auf Euch und wir hoffen, Ihr habt auch Bock auf uns! Kommt zahlreich und helft uns beim nächsten Meilenstein! Und ein kleiner Tipp, auf den Spieltagsflyer könnt Ihr Euch schon freuen, denn dieses Mal ist ein echtes GFC-Urgestein drauf!
Live-Ticker:
Während des Spiels werden wir Euch wie gewohnt über unsere Ticker auf unseren Social Media-Plattformen auf dem Laufenden halten. Übertragen wird das Spiel ansonsten nicht, also kommt lieber vorbei!
Unser Tipp:
Karlis Berzins aus unserer U9 hat den Sieg gegen Stahnsdorf am Donnerstag vorausgesagt und hätte auch beinahe richtig gelegen, wenn der Torhüter der Gastgeber unserem Appi nicht noch zwei Dinger aufgelegt hätte. Das 4:1 war der höchste Saisonsieg. Und der wird gegen Ludwigsfelde noch getoppt, das ist mal sicher. Woher wir das wissen? Naja, wir wissen es eigentlich nicht, aber René Prozek aus unserem Traditionsteam weiß es! „Prozi“ nagelt nämlich nicht nur für unsere Tradition die Bälle ins Netz, er ist auch Platzwart im Volksstadion. Er ist mit dafür verantwortlich, dass wir auf dem Westplatz noch eine weiße Weste haben und wir dort überhaupt spielen können, statt wegen der Umbauarbeiten in eine andere Stadt gehen zu müssen. Und „Prozi“ sagt, das Ding wird deutlich. „Der GFC gewinnt 5:0. Warum? Na weil sie auf dem Westplatz spielen“, so René Prozek. Ja natürlich, los geht’s!