Partie: FC Motor Süd Neubrandenburg vs. Greifswalder FC
Wettbewerb: Landespokal – 1. Runde
Datum: 31.07.2022
Anstoß: 09:00
Spielort: Kunstrasenplatz, Weidenweg KR, Weidenweg 6, 17033 Neubrandenburg
Ausgangslage:
Die Saisonvorbereitung ist relativ kurz gewesen. Vor sieben Wochen hatten wir unser hochemotionales Aufstiegsspiel gegen Hertha 03 Zehlendorf. Die Woche drauf wurden wir beim SC Staaken mit dem Pokal geehrt. Nun, sechs Wochen später, geht die neue Saison schon wieder los. Viel Zeit für Regeneration war nicht, stattdessen hieß es recht schnell wieder Training. Vor dreieinhalb Wochen sind unsere Jungs wieder gestartet und nun geht es hochmotiviert um 9 Uhr beim FC Motor Süd Neubrandenburg wieder los. Landespokal, erste Runde. Die Gastgeber sind in der Landesklasse unterwegs und daher sind wir natürlich der haushohe Favorit. Aber wir müssen vorsichtig sein. Auch als Favorit kann man scheitern. Robert Müllers und Jannik Bandowskis Ex-Verein, die SpVgg Unterhaching, scheiterte gerade erst bei einem Bezirksligisten. Also, konzentriert die Nummer ins Ziel bringen!
Form:
Die Testspiele unserer Jungs haben einige Erkenntnisse gebracht. Die Ergebnisse alleine sagen in einer Saisonvorbereitung nicht viel aus. Wer selbst mal gespielt hat oder den Fußball schon lange verfolgt, wird das wissen. Wichtig war es für das Trainerteam um Teamchef Roland Kroos die richtigen Schlüsse zu ziehen und aus dem Team mit den vielen Neuzugängen möglichst schnell eine Einheit zu formen. Unsere Jungs sind ungeschlagen durch die Saisonvorbereitung gegangen, haben in sieben Testspielen auch nur drei (vermeidbare) Gegentreffer kassiert. Der höchste Sieg gelang beim Nachbarverein unseres Pokalgegners, quasi auf der anderen Straßenseite, als unsere Jungs mit 7:1 gegen den 1. FC Neubrandenburg gewannen. Motor Süd hat zwei Testspiele hinter sich. Sie gewannen Auswärts einmal 4:2 und sie verloren zu Hause einmal 2:4. Statistiker würden nun also wohl 4:2 für uns tippen.
Fakt zum Spiel:
Wer sich an diesem Sonntag den Wecker stellt und sich auf den Weg nach Neubrandenburg macht, der erlebt geschichtsträchtiges. Es wird das frühste Pflichtspiel der GFC-Geschichte werden. Seit 2015 gibt es uns in dieser Form und nie sind wir früher angetreten. Klar, es gab mal ein paar Testspiele, die auch schon mal um 10 Uhr morgens angepfiffen wurden. So zum Beispiel gegen den Stadtrivalen Blau-Weiß Greifswald. Aber um 9 Uhr? Auswärts? Nein, das gab es noch nicht. Es wird also so oder so ungewohnt sein für unsere Jungs, aber was soll’s! Wir fahren hin um zu gewinnen. Und das ist erst recht ein Fakt zu diesem Spiel!
Wettervorhersage:
Schiedsrichter:
Unser erstes Pflichtspiel wird von Sebastian Koch geleitet. Und den kennen wir doch! Ganz genau, denn wir hatten gerade erst mit ihm zu tun. Sebastian pfiff unser Vorbereitungsspiel in Torgelow gegen den FSV Einheit Ueckermünde. Dort nutzten wir unsere Chancen letztlich nicht und spielten lediglich 0:0-Unentschieden. Das kann uns hier nicht passieren, im Landespokal wird es definitiv einen Sieger geben. Und soweit wir uns erinnern, hat Sebastian Koch das Spiel trotz einiger Emotionen ganz gut im Griff gehabt! Assistiert wird Koch zum einen von Roland Schwenn, der beim Spiel in Torgelow ebenfalls mit an der Seitenlinie stand und zum anderen von Maik Rieck.
Zuschauer:
Ja, es ist früh. Aber Neubrandenburg ist auch nicht sonderlich weit weg. Also, kommt gerne auch mit an den Weidenweg und unterstützt unsere Jungs vom Spielfeldrand! Und wenn alles gut läuft, seid Ihr ja zum Mittag schon wieder zu Hause!
Live-Ticker:
Wir werden euch wie gewohnt vom Spielfeldrand mit unserem Live-Ticker über Instagram auf dem Laufenden halten. In der Regionalliga wird es dann zudem auch wieder einen Ticker über Twitter geben, der fällt aber für dieses Spiel noch aus. Einen Live-Stream gibt es hingegen nicht.
Unser Tipp:
Auch in dieser Saison werden Personen rund um den Greifswalder FC wieder ihre Spieltagstipps abgeben. In der vergangenen Saison lag nur einer richtig, das war Leo Jaap aus unserer damaligen U10, der das 2:1 gegen Eintracht Mahlsdorf richtig vorhersagte. In dieser Saison starten wir mit Niklas Mieß von unseren zweiten Herren, weil er zufällig gerade neben mir saß. Niklas hat in der vergangenen Saison Oberligaluft schnuppern dürfen, soll sich jetzt über die Verbandsliga wieder für weitere Einsätze empfehlen. Er sieht ein klares Ergebnis für uns. „Wir gewinnen 7:0, weil wir ein frühes Tor machen. Das wird der Knackpunkt im Spiel. Wir machen dann zwei Standardtore, einen Elfmeter. Und es gibt zwei Torwartpatzer. Obwohl, die spielen ja schon um 9 Uhr morgens. Naja, vielleicht sind da ja noch nicht alle wach…“, sagt ‚Mießi‘ mit seinem gewohnt trockenen Humor. Dann hoffen wir mal, dass alle am Samstag rechtzeitig im Bett liegen!