Skip to main content

Für unseren Greifswalder FC geht es am Sonntag ins nächste Topspiel. Mit dem FC Hertha 03 Zehlendorf hat das Team von Trainer Roland Kroos eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Um nun bestens vorbereitet in die Partie zu gehen, haben wir nochmal alles Wissenswertes zum Spiel zusammengestellt.

Partie: Greifswalder FC – FC Hertha 03 Zehlendorf
Datum: 04.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Stadion: Volksstadion Greifswald, Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald

AUSGANGSLAGE:

Vor der Saison und auch noch jetzt gelten beide Teams als Favoriten auf den Staffelsieg. Beide Mannschaften mussten bislang aber schon Dämpfer in Form von vermeidbaren Unentschieden entgegennehmen. Ein Sieg wäre für Beide wichtig, aber am Ende kann sich nur einer durchsetzen.

HEIM/AUSWÄRTS:

Unser GFC konnte in den drei Heimspielen nur einmal gewinnen und musste sich zweimal mit einem Remis vergnügen. Auf der anderen Seite konnte die „kleine Hertha“ zwei Unentschieden in der Fremde holen. Dabei verloren die Kicker aus Zehlendorf nicht, siegten aber auch nicht.

BILANZ: 

In der letzten Saison siegten unsere GFC-Kicker mit 1:0 in Zehlendorf. Das Rückspiel fand aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Die Duelle zwischen beiden Teams waren bislang immer sehr eng und ausgeglichen aus.

STATISTIK:

Beide Team treten bislang fast gleich auf. Die Berliner haben mit 16 Toren zwei mehr als unser GFC geschossen. Unsere Kicker dagegen haben mit drei Gegentoren eins weniger gefressen als Zehlendorf. Unser GFC steht allerdings schon bei vier Siegen aus sechs Spielen. Die Hertha bei zwei Siegen aus fünf Partien.

ZUSCHAUER: 

Corona begleitet uns weiterhin. Es dürfen nur 500 Personen ins Volksstadion, deswegen ist es wichtig, dass man früh ins Stadion geht, um langes Warten am Einlass zu vermeiden. Wir rechnen bei so einem Topspiel der Oberliga mit einem ausverkauftem Haus.

SCHIEDSRICHTER:

Auch mit dem Schiedsrichter Andy Stolz haben wir gute Erfahrungen gemacht. Zweimal leitete der Brandenburger Spiele mit unserer Beteiligung. Zweimal konnten wir gewinnen. Assistiert wird der 37-jährige Stolz von Toni Bauer und Philip Kublank.

LIVETICKER:

Wie immer könnt ihr auf unseren Social Media Channel’s bei Facebook und Instagram die Partie über den Liveticker verfolgen. Und natürlich könnt ihr die Partie bei Fussball.de ebenfalls im Liveticker verfolgen.

Außerdem könnt ihr die Partie live bei unserem Medienpartner Sporttotal.tv schauen.

Unten findet ihr den Livestream:

Leave a Reply