Partie: Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin – Greifswalder FC
Datum: 28.08.2021
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Stadion: Rathausritze, Kunstrasenplatz, Rathausstraße 10A, 12105 Berlin
AUSGANGSLAGE:
Für Blau Weiß Berlin ist es bereits das sechste Pflichtspiel in dieser Saison. Für unseren GFC erst das vierte Pflichtspiel. Beide Teams sind ähnlich gut gestartet. Die Berliner mussten sich am ersten Spieltag beim SC Staaten mit 0:1 geschlagen geben, konnten danach aber drei Siege einfahren. Zuletzt mit einem 1:0-Sieg beim Brandenburger SC Süd 05. Für unseren GFC gab es in den beiden Ligaspielen zwei Siege. Es wird das erste Auswärtsspiel in dieser Saison sein. Aber auch dort sollen drei Punkte eingefahren werden.
BILANZ:
Das Duell gab es bislang viermal. Zweimal endete die Partie Unentschieden. Das einzige Spiel in Berlin verloren unsere Kicker am Ende der Saison 2018/2019 mit 2:4. Das letzte Spiel fand fast genau vor einem Jahr im Volksstadion statt, am 30.08.2020. Damals siegte unser Team mit 2:0. Peterson Appiah und Kamil Pozniak erzielten die Tore beim Heimsieg.
SCHIEDSRICHTER:
Der 27-jährige Max Stramke wird die Partie am Samstag leiten. Der Brandenburger pfiff in dieser Saison bereits zwei Partien in der NOFV-Oberliga Süd und für ihn ist es das erste Spiel mit GFC-Beteiligung. Assistiert wird Max Stramke von Jacqueline Lünser und Martin Hagemeister-Kühn.
WETTERVORHERSAGE:
Im Volkspark Mariendorf soll es am Samstag wolkig werden. Bei Höchsttemperaturen um die 19°C gibt es momentan eine Regenwahrscheinlichkeit von 30 %. Kurzfristige Änderung des Spielortes. Es wird doch in der Rathausritze, der Heimstätte von Blau Weiß 90 gespielt. Am Wetter sollte sich nicht viel ändern.
ZUSCHAUER:
Seit dieser Saison spielt Blau Weiß im Volkspark Mariendorf. Das bislang einzige Heimspiel dort konnte der ambitionierte Hauptstadtklub mit 2:0 gegen CFC Hertha 06 gewinnen. Bis zu 10.000 Zuschauer haben im Volkspark Platz. 2000 Plätze davon sind überdacht. Achtung! Das Spiel wurde kurzfristig in die Rathausritze verlegt. Dort wird auf dem Kunstrasenplatz gespielt, aber auch dort sollten genug Zuschauer Platz finden.
LIVETICKER:
Wie bei jeder Oberliga-Partie werden wir live vom Spielfeldrand über unsere Social-Media Accounts tickern. Außerdem wird es den Liveticker über Fussball.de geben.