Skip to main content

Für den Greifswalder FC gab es den nächsten Erfolg in der NOFV-Oberliga. Beim Aufsteiger SFC Stern 1900 siegten die Kicker von Trainer Roland Kroos verdient mit 3:0. Velimir Jovanovic, Robin Krolikowski und Kamil Pozniak erzielten die Tore für die Greifswalder, die damit das dritte Mal in Folge zu Null spielen konnten: „Wir sind auf jeden Fall mit dem Ergebnis zufrieden. Wir haben Phasen im Spiel gehabt, durch die schwer waren, die wir aber überwinden konnten. Somit haben wir uns den Sieg auch verdient“, sagte Roland Kroos nach der Partie.

v.r.: Jannis Farr (Greifswalder FC) will den Ball an Eddie Udeoka (SFC Stern 1900) vorbeibringen

Dabei war vor allem die erste halbe Stunde sehr zerfahren, bestätige auch Torschütze Robin Krolikowski: „Es waren viele Unterbrechungen im Spiel und der Gegner war hellwach. Wir mussten uns aber auch an den Kunstrasen gewöhnen.“ In dieser Phase gab es nur eine Torchance und die hatten die Hausherren. Nach einem langen Ball kam Marvin Ötztal zum Schuss, doch Martin Leu war unten und konnte den Ball unter sich begraben. „Wir waren dann wirklich zum richtigen Zeitpunkt da und machen die wichtigen Tore“, so Robin Krolikowski.

„Die beiden Tore vor der Pause waren sehr wichtig um ein bisschen Ruhe ins Spiel zu bekommen“, so GFC-Trainer Roland Kroos, der erst den Treffer von Velimir Jovanovic bejubeln konnte. Der 33-jährige wurde von Kamil Pozniak bedient und konnte den Ball aus knapp zehn Metern im Tor unterbringen. Noch vor der Pause erhöhte dann Robin Krolikowski auf 0:2. Nachdem Jannis Farr schon schön freigespielt wurde, legte der Rechtsaußen eigennützig nochmal quer auf auf den mitgelaufenen Krolikowski, der viel Zeit hatte und überlegt einschob.

Die zweite Hälfte wurde dann nochmal ein bisschen unstrukturierter, denn der SFC Stern 1900 machte das Spiel immer wieder schnell und kam mit Wucht nach vorn. Stern-Stürmer Dennis Freyer hatte in dieser Phase zwei große Torchancen, doch beide Male stand ihm Martin Leu im Weg. Die Kopfballchance konnte der GFC-Keeper festhalten und nur fünf Minuten später konnte Martin Leu den Schuss von Freyer an die Latte lenken. „Es war natürlich unser Ziel weiter die Kontrolle im Spiel zu behalten. Das ist uns nicht so richtig gelungen, weil wir unsere Konter auch nicht gut ausgespielt haben“, resümierte GFC-Trainer Roland Kroos.

Mitte: Robin Krolikowski (Greifswalder FC) im Zweikampf mit Til Schramm (SFC Stern 1900)

Einen Konter konnten die Greifswalder dann aber doch noch verwerten. Kamil Pozniak wurde von Jannis Farr bedient und machte die Vorentscheidung perfekt. Der 30-jährige erzielte damit in seinen letzten drei Spielen jeweils einen Treffer und ist momentan zusammen mit Velimir Jovanovic der beste Torschütze. Kurz vor dem Schlusspfiff hatte Robin Krolikowski dann sogar noch die Chance auf das vierte GFC-Tor, doch der Rechtsfuß traf nur die Latte. „Das ärgert mich richtig, weil ich gerne ein zweites Tor erzielt hätte, aber am Ende zählen nur die drei Punkte“, sagte Krolikowski mit einem Lächeln. 

Für den Greifswalder FC war es der dritte Sieg in Folge. Die GFC-Kicker bleiben damit dem Spitzenduo Tasmania Berlin und RSV Eintracht auf den Fersen. Die Berliner und der Aufsteiger aus Stahsdorf konnten bisher alle vier Spiele gewinnen und stehen jeweils mit zwei Punkten vor dem GFC, der am kommenden Sonntag im Landespokal beim Landeskasse-Team des FC Landhagen ran muss. 


Mehr Fotos: bit.ly/3jQfjZu

Leave a Reply