Skip to main content

Es heißt mal wieder Abschied nehmen bei unserem Greifswalder FC. In dieser Woche hat eine wichtige Persönlichkeit ihr vorerst letztes Spiel absolviert. Außerdem blicken wir dieses Mal ganz besonders auf das Thema Busfahrten. Auswärtsspiele schweißen sowohl die Mannschaft als auch die Fans nochmal mehr zusammen. Daher gucken wir auch auf beide Seiten!

Abschied einer Kapitänin: Es ist mal wieder so weit, wir müssen jemandem auf Wiedersehen sagen. Die Kapitänin unserer ersten Frauenmannschaft, Christiane Günther, hat am vergangenen Wochenende ihr vorerst letztes Spiel für unseren GFC bestritten. Durch eine furiose und emotionale Aufholjagd konnte in Penzlin in den Schlussminuten ein 1:3-Rückstand noch in ein 3:3 verwandelt werden. „Chrissi“ hatte in dem Spiel ebenfalls getroffen, das zwischenzeitliche 1:1 erzielt. Ihr insgesamt 29. Treffer im Trikot unseres GFC, als zentrale Mittelfeldspielerin eine sehr gute Ausbeute. Nun zieht es sie nach Berlin, eine Stadt, wie sie kürzlich in unserem Podcast erzählte, die sie schon immer sehr gereizt hatte. Schon einmal hatte sie Lebewohl gesagt, als sie für ein praktisches Jahr nach Bielefeld und Bern ging. „Deshalb sehe ich das jetzt auch nicht so richtig als Abschied. Den hatte ich damals schon. Ich habe immer gesagt, die Spiele die ich jetzt noch mache, sind quasi on top“, so Christiane. Und auch jetzt verspricht sie, wenn es denn irgendwie passt, gerne nochmal ab und an auszuhelfen. Dies wird aber vermutlich eher selten passieren können. Mit Christiane Günther verlässt uns eine engagierte und sympathische junge Frau, die mit ihrem Beruf als Ärztin der Gesellschaft auch noch einen wichtigen Dienst erweist. Chrissi, Du wirst uns menschlich wie sportlich sehr fehlen, wir wünschen Dir aber natürlich alles erdenklich Gute in Berlin. Und natürlich hoffen wir noch auf den einen oder anderen Einsatz im GFC-Trikot, damit Du die 30 Tore-Marke noch voll bekommst!

Wir fahren nach Berlin: Nach Ludwigsfelde ist noch immer vor Zehlendorf. Der 2:1-Erfolg beim LFC war vom Ergebnis her knapper, als es die Leistung widerspiegelte. Souverän und abgeklärt spielten unsere Jungs die Führung nach Hause und schlossen tabellarisch wieder zum Rostocker FC auf. Eine Mannschaft die auch oben erwartet wurde und vor allem nach den ersten Spieltagen der Favoritenrolle gerecht zu werden schien ist Hertha 03 Zehlendorf. Nun ein wenig nachgelassen sind sie zwar in der Tabelle ein wenig abgerutscht, unterschätzen darf man diese Truppe aber niemals. Und deshalb wollen wir nicht ohne Euch nach Berlin! Wie wir bereits in der letzten Woche mitgeteilt haben, haben wir zwei Fanbusse für das Auswärtsspiel am 7. November organisiert. Insgesamt stellen wir 16 Plätze zur Verfügung, viele sind aber nicht mehr frei. Darum sichert Euch noch schnell einen Platz für die Fahrt zum Oberliga-Spitzenspiel! Der Preis für die Busfahrt beträgt sieben Euro. Diese sind vor der Abfahrt beim Fahrer zu bezahlen. Eine Eintrittskarte ist darin noch nicht enthalten. Meldet euch einfach per Mail unter p.weickert@greifswalder-fc.de oder in der Geschäftsstelle unseres Greifswalder FC im Karl-Liebknecht-Ring 2. Denn nur mit Euch sind wir gemeinsam groß!

Ein Hoch auf unseren Busfahrer: Doch nicht nur unsere Fans sollen nach Berlin kommen, sondern auch unser Oberligateam. Wie es so auf den Auswärtsfahrten im Bus zugeht, ein wohl behütetes Geheimnis. Zumindest bis jetzt. In unserer aktuellen Folge von „Greifbar nah“, dem Podcast des Greifswalder FC, hatten wir Toralf Güldenpenning zu Gast. Toralf ist nun schon in seinem elften Jahr Busfahrer unserer ersten Herrenmannschaft und hat in dieser Zeit einiges miterlebt. Es wurde eine Folge voller Anekdoten. Dabei ging es um Autobahnkreuze, enge Gassen, Fotografen im Hinterland und Versprecher, die bis heute noch für Erheiterung sorgen. Doch es wurde nicht nur gelacht. Auch ernste Themen wurden angeschnitten. Wie läuft es heutzutage so im Schülerverkehr und wie sieht „Tori“ den Trainerwechsel in dieser Saison? Und wer bitte hackt Facebookprofile? Fragen über Fragen. Fast alle Antworten darauf könnt Ihr in der neuen Episode hören!

Leave a Reply