Die Möglichkeit war da. Nach der Niederlage des Rostocker FC hätte unser GFC an diesem Wochenende nach Punkten mit dem Spitzenreiter der Oberliga gleichziehen können. Notwendig dafür war ein Sieg bei Hertha 03 Zehlendorf. Bei dem vor der Saison hoch gehandelten Team, das die ersten vier Saisonspiele gewinnen konnte, wollte das Team von Roland Kroos entsprechend konzentriert und fokussiert auftreten und aus einer gestaffelten Defensive heraus das Spiel bestimmen.
In der ersten Hälfte neutralisierten sich die beiden Teams weitestgehend. Bis auf eine Gelegenheit durch Stürmer Michael Scavuzzo passierte vor den Toren nicht viel. „Da waren beide Teams denke ich gleich gut“, so Roland Kroos nach dem Spiel. In Hälfte zwei jedoch ein anderes Bild. Nachdem es den Vormittag bereits sehr stark regnete und der Platz bereits sehr aufgeweicht war, schüttete es die erste Viertelstunde der zweiten Hälfte ebenfalls nochmal. Bedingungen, mit denen die Gastgeber besser zurechtzukommen schienen.
Kurioses Führungstor nach Abseits
Nachdem es bereits den einen oder anderen vielversprechenden Angriff der Berliner gab, wurde ein weiterer wegen Abseits zurückgepfiffen. Keeper Adam Marczuk spielte den Ball an den Ort, an dem der gegnerische Angreifer stand, damit der Freistoß ausgeführt werden konnte. Dies wertete der Schiedsrichter aber bereits als Ausführung des Freistoßes, Zehlendorf ging dazwischen, der Ball wurde nochmal rübergelegt und Deniz Citlak vollendete zur Führung. Der nächste Nackenschlag dann nach einem Foul von Marco Kröger. „Das war ein taktisches Foul an der Mittellinie. Das ist gelb und dann ist gut“, so der Sünder. Der Unparteiische sah das anders und schickte Kröger für sein Einsteigen mit Rot vom Platz. Ein weiterer Konter wurde dann vom kurz zuvor eingewechselten Egzon Ismaili zum 2:0 vollendet. Danach kämpften unsere Jungs nochmal. Knechtel traf die Latte, Hecker scheiterte aus kurzer Distanz an Zehlendorf-Keeper Büchel. Ein sehenswerter Weitschuss von Matteo Hecker fand kurz vor Abpfiff dann doch noch den Weg ins Tor und sorgte nochmal für Hoffnung bei unseren Jungs, die letzten Bälle in den Strafraum brachten allerdings nicht mehr den ersehnten Ausgleich in letzter Minute. Mit 1:2 aus GFC-Sicht endete also diese Partie, kommende Woche im Pokal in Kritzmow wird es dann aber wieder besser laufen.
Aufstellung: Marczuk – Sanin, Müller, Rüh, Kröger – Sindik, Richardson – Farr, Selçuk(67. Hecker), Knechtel – Scavuzzo(64. Jovanovic)
Tore:
1:0 Citlak(70.)
2:0 Ismaili(81.)
2:1 Hecker(90.)