Skip to main content

Alle fieberten auf das Heimspiel und gleichzeitig Topspiel der NOFV-Oberliga gegen den SV Tasmania Berlin hin. Doch in den letzten Tagen überschlugen sich regelrecht die Ereignisse in Bezug auf die Covid19-Pandemie. Ab 2.November ist sowieso für einen Monat Pause mit dem Fußball. In dieser Zeit wird weder trainiert noch Oberligafußball gespielt. Aufgrund des hohen Risikos und der weiteren Ausbreitung des Coronavirus, entschied sich die Stadt Greifswald für eine Schließung des Volksstadions ab dem 1.November. Diese Entscheidung wurde auch getroffen, weil die Kicker von Tasmania aus dem Risikogebiet Berlin-Neukölln ins andere Risikogebiet zu uns nach Vorpommern-Greifswald einreisen.

Laut Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Greifswald, die ab dem 29.Oktober gilt, hätte die Partie sowieso unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden müssen. Am Ende wurde aber auch daraus nichts und nun steht erstmal ein November ohne Fußball vor uns allen.

„Wir akzeptieren die Entscheidung der Stadt. Wir sind aber auch der Meinung, dass wir ein Spiel unter den aktuellen Umständen nicht hätte stattfinden dürfen“, sagte Heiko Jaap (Vorstandsvorsitzender) auf Nachfrage und führte weiter aus: „Als Greifswalder FC müssen wir besonders in solchen Situationen als Vorbild wirken und haben gegenüber unserer Gesellschaft eine große Verantwortung.“

Für alle Inhaber eines Tickets für die Partie gegen Tasmania bieten wir folgendes an. Mehr als 300 Tickets sind im Vorverkauf rausgegangen. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit für ein mögliches Nachholspiel in der Zukunft. Wir sind aber auch bereit die Tickets zurückzunehmen und das Geld wieder auszuzahlen. Die Rückgabe ist in unserer Geschäftsstelle oder beim Intersport Mundt in der Greifswalder Innenstadt möglich.

 

Leave a Reply