Im dritten Testspiel dieser Saisonvorbereitung bekam es das Team von Martin Schröder mit der eigenen Zweitvertretung zu tun. Im Vergleich zum Test gegen Ueckermünde stellte der Trainer auf drei Positionen um. Neben Sanin und Garbuschewski rückte auch Martin Leu für sein Abschiedsspiel in die Startelf.
„Es hat mega Spaß gemacht, es war total schön, dass ich nochmal spielen durfte. Danke da auch an Trainer Martin Schröder, dass er mich nochmal eingesetzt hat. Das ist ja auch keine Selbstverständlichkeit, ich habe es richtig genossen“, sagte Martin Leu, wie immer freudestrahlend, nach dem Schlusspfiff. Insgesamt 43 Mal stand Martin für unseren Greifswalder FC in der Oberliga auf dem Platz und war stets ein sicherer Rückhalt. Nun geht es für ihn in die USA. „Die Vorfreude wächst, je dichter es kommt, das ist ja klar“, so Leu. Ziel war in diesem Spiel: Die Null muss stehen. Das gelang der Mannschaft wie schon in den vorangegangenen Tests auch sehr gut, nur wenige echte Chancen wurden zugelassen.
Auffällig war in diesem Spiel aber auch, dass die Beine der Spieler schwerer wirkten als sonst. „Wir sind aktuell quasi auf dem Höhepunkt unserer Saisonvorbereitung. Die Belastung ist sehr hoch. Das hat man auch gemerkt. Die Pässe kamen nicht immer hundertprozentig an und auch im Kopf schien ein wenig Erschöpfung da zu sein. Aber das ist zu so einem Zeitpunkt ganz normal“, sagt Martin Schröder, der aber auch ausdrücklich die gute Leistung unserer zweiten Mannschaft lobte. In Hälfte eins ergaben sich daher auch nicht ganz so viele Chancen, wie noch in den beiden Testspielen zuvor. Nach ein paar kleineren Möglichkeiten war es nach 28 Minuten wieder mal Michael Scavuzzo, der sich nach einem Pass von der rechten Seite eiskalt vor dem Tor zeigte und einschob. Es war bereits der fünfte Treffer im dritten Spiel vom Amerikaner. „Ja, er weiß wo das Tor steht, das muss man sagen. Aber auch er merkte heute ein wenig, dass die Muskeln ab und an zu machten. Dennoch, er hat das gut gemacht“, bilanzierte Schröder. Mit dem 1:0 ging es dann auch in die Pause.
Aufstellung 1. Halbzeit: Leu – Farr, Sanin, Rüh, Bütterich – Garbuschewski, Sindik, Hecker – Salihu, Scavuzzo, Knechtel
Wie schon in den Spielen zuvor, wechselte Martin Schröder auch in diesem Test fast komplett durch. Lediglich Leu, Bütterich und Sindik blieben auf dem Platz. Mit Adam Marczuk und später Mika Schneider bekamen auch die Torhüter ein wenig Spielpraxis in der Innenverteidigung. „Das ist eine gute Trainingseinheit für die beiden. Sowas ist auch mal wichtig für Torhüter und das wird denen gut tun“, sagte Torwarttrainer Marcel Rüh in der Pause. Bis auf den einen oder anderen Stellungsfehler zu Beginn, machten beide ihre Sache aber auch gut. Und jeder kleine Fehler wurde auch von ihnen selber wieder ausgebügelt.
Offensiv sah es in Hälfte zwei ähnlich aus wie im ersten Durchgang, die Möglichkeiten wurden vom Oberligateam nicht immer sauber zu Ende gespielt. Und wenn doch, dann war Carl Claas zur Stelle und parierte einige Male sehenswert. Mathias Raths, Trainer unserer Zweiten, zeigte sich am Ende auch sehr zufrieden über die Leistung des Teams. „Natürlich ist die Qualität der ersten Mannschaft sehr groß und sie sind ja auch schon länger im Training, da gehen wir heute natürlich nicht rein und machen ein offenes Spiel. Wir wollten eklig sein, aber fair und zeigen, dass wir auch da sind. Und ich glaube wir haben das auch sehr gut gemacht. Klar, es hätten auch ein, zwei Tore mehr sein können für den Gegner, aber das Ergebnis ist da zweitrangig. Was wir gezeigt haben war sehr leidenschaftlich, wir haben versucht spielerisch Lösungen zu finden und ich glaube so werden wir in der Saison auch eine gute Rolle spielen“, sagte Raths im Anschluss an die Partie. Und gegen Ende gab es dann sogar noch mal die eine oder andere Möglichkeit für sein Team, ein Weitschuss von Rückkehrer Domenike-Steven Meyer kurz vor Schluss war dabei die letzte nennenswerte Aktion. Und so blieb es beim 1:0 für die erste Mannschaft, für die es am Freitag ins Trainingslager nach Osterburg geht. In diesem Rahmen ist dann auch ein Testspiel gegen Optik Rathenow geplant, ein erster echter Härtetest. Auch von dort werden wir wieder berichten.
Aufstellung 2. Halbzeit: Leu – Kröger, Marczuk(67. Schneider), Bütterich, Zastrow – Mieß, Sindik, Memaj – Schröder, Appiah, Hassan Agha
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an