Skip to main content

Unsere Kicker mussten die lange Heimreise aus Chemnitz leider ohne Punkte im Gepäck antreten. Beim Chemnitzer FC fehlte die Durchschlagskraft im letzten Drittel, sodass uns selbst kein Tor gelang. Das machten die Hausherren besser, denn jeweils ein Mal trafen die Sachsen in beiden Halbzeiten und konnten am Ende den verdienten Heimsieg feiern.

Mit nur einer Änderung im Vergleich zum souveränen Heimsieg gegen den Berliner AK startete Roland Kroos das Auswärtsspiel beim Aufstiegsaspiranten Chemnitzer FC. Der wiedergenesene Tom Weilandt rückte für Fabio Schneider in die Startelf. Ansonsten blieb unser Team unverändert, hatte aber Schwierigkeiten in die Partie zu kommen. Das gelang hingegen den Hausherren, die unsere Mannschaft vor einige Aufgaben stellten. Immer wieder wurde der CFC gefährlich, doch die Null hielt stand. Nach einer Viertelstunde dann wie aus dem Nichts die große Chance zur Führung für unseren Greifswalder FC. Joe-Joe Richardson kam nach Hereingabe von Jannis Farr zum Schuss. Jakubov parierte, doch unser Offensivspieler bekam den Rebound und schoss nochmal. Jakubov auf dem Boden, quasi ohne Chance auf den Ball, aber CFC-Kapitän Zickert war da und kratzte den Ball von der Linie.

Danach ging bei beiden Teams eher wenig in der Offensive. Dafür viele harte Zweikämpfe, Unterbrechungen und Diskussionen, die der restlichen ersten Hälfte ihren Stempel aufdrückten. Dann aber doch nochmal Fußball, denn zehn Minuten vor dem Pausenpfiff tauchte CFC-Kicker Mensah, nach schönen Steckpass, allein vor Matti Kamenz auf, der gegen den platzierten Schuss keine Chance hatte. Mit der Führung im Rücken konnten die Chemnitzer befreiter aufspielen. Furkan Kircicek brannten aber nur fünf Minuten später die Sicherungen durch, als er nach einer Tätlichkeit an „Aco“ Bilbija mit Rot vom Platz flog. Bis zum Pausenpfiff passierte dann nicht mehr allzu viel.

Mit einem Mann mehr und noch 45 Minuten auf der Uhr änderte Roland Kroos im zweiten Abschnitt noch seine Elf und brachte mit Theo Martens und Anthony Syhre zwei frische Kräfte. Beide Akteure stießen erst in dieser Woche zum Team und sollten für Belebung sorgen. Das funktionierte in den ersten Minuten sehr gut, jedoch blieben die klaren Tormöglichkeiten aus. Immer wieder spielten sich unsere Jungs gut an den Strafraum, doch da warteten eben auch fast alle Chemnitzer Spieler, die sich nur noch auf’s Kontern und ihre gute Defensive verließen.


Einen Konter gab es nach einer knappen Stunde, der nicht so gut für unseren GFC endete, denn es gab Elfmeter, nachdem Julian Rüh Kilian Pagliuca im Strafraum zu Fall brachte. Tim Campulka trat gegen Kamenz an, schoss den Ball aus Torhütersicht nach unten links. Unser Schlussmann ahnte die Ecke, konnte den Schuss aber nicht festhalten und auch nicht zur Seite klären, sondern genau vor die Füße von Campulka, der seinen zweiten Versuch nutzte und das 2:0 für den CFC markierte. Unser Teamchef Roland Kroos brachte mit Kocer und Eidtner in der Folge nochmal zwei zusätzliche Offensivspieler, doch auch die beiden konnten gegen die CFC-Defensive nichts ausrichten und so plätscherte die Schlussphase vor sich hin. Am Ende siegte der Chemnitzer FC verdient und teilt sich mit Rot-Weiß Erfurt die Tabellenführung in der Regionalliga Nordost. Für unseren GFC sieht die Tabelle hingegen sehr trügerisch aus. Platz 11, allerdings punktgleich mit Viktoria Berlin, ZFC Meuselwitz und Hertha BSC II. Und nur vier Punkte vor dem potenziellen ersten Abstiegsplatz 15. Dort steht derzeit der FSV Luckenwalde mit einem Spiel weniger.

Chemnitzer FC: Jakubov – Zickert(C), Pelivan, Campulka, Löwe, Berger – Kircicek, Pagliuca, Stagge (90. Eppendorfer) – Brügmann (81. Ulrich), Mensah (81. Müller)

Greifswalder FC: Kamenz – Rüh, Farr, Richardson, Weilandt(C) – Sanin (70. Kocer), Schmedemann, Bandowski, Bilbija (46. Martens) – Granatowski (46. Syhre), Benyamina (85. Eidtner)

Tore: 1:0 Mensah (36.), 2:0 Campulka (68.)

Leave a Reply